Mugai Ryu Iaido - japanischer Schwertkampf im Keizankai Dojo Köln
Iaido, Zen in der Kunst des japanischen Schwertkampfs
Das Schwert ist für den Samurai der Spiegel seiner Seele.
Ängste, Aggressivität, Eitelkeiten oder Hochmut werden beim Üben sichtbar.
In der Gegenwart zu sein, innerlich ruhig und ausgeglichen, gleichzeitig aber bereit,
im nächsten Augenblick mit höchster Kraft und Geschwindigkeit zu agieren, ist Zen.
Ziel ist die Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und der Achtsamkeit.
Nur ein umsichtiges und verantwortungsvolles Verhalten in Respekt und Demut berechtigt den Fortgeschrittenen zum Üben mit dem scharfen Schwert und nur durch die Einheit von Körper, Geist und Schwert kann Meisterschaft erreicht werden.
Das Keizankai Dojo Köln lehrt nicht nur die kämpferische Seite des Mugai Ryu, sondern auch die Werte des Zen und den Verhaltenskodex der Samurai.
Aufrichtig zu sein, höflich
zu sein, gerecht zu handeln und gütig zu entscheiden sind
Verhaltensregeln des Bushido und zeichnen ebenso einen edlen Menschen aus.
Unterricht nur in Privatstunden und in exklusiven Kleingruppen.
- Cengiz Barmanbey
- Leiter des Keizankai Dojo Köln
- Keizankai-Cologne
- info@keizankai-cologne.de

Chikaoka Souke

Keizankai Dojo Köln